Aktuell

  • 26. Juni 2025

    Kinderchöre der MU-UF auf Weltreise

    Am 26. Juni 2025 luden die Kinderchöre der Musikschule Unteres Fricktal zu einem fröhlichen Konzert ein.

    Unter dem Motto „Die Reise der Piraten“ segelten die jungen Sänger:innen musikalisch durch verschiedene Länder – von der Schweiz über Mozambique bis nach Australien und Grossbritannien.

    Barfuss und in gestreiften Shirts präsentierten sie Lieder wie „Banaha“, „Kookaburra“, „Viva la Vida“ und natürlich den Hit „Wellerman“. Der Saal war gut gefüllt, die Stimmung grossartig – ein voller Erfolg für die kleinen Sänger:innen und ihr engagiertes Team.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 22. Juni 2025

    Im Takt: Die Schlagzeugklassen live

    Am Sonntag, 22. Juni 2025, fanden im Saal der Musikschule zwei Musizierstunden der Schlagzeugklasse von Christian Brugger statt.

    In zwei aufeinanderfolgenden Konzerten präsentierten junge Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger ihr Können und ihre Begeisterung fürs gemeinsame Musizieren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten in abwechslungsreichen Beiträgen ihr Talent – von feinen solistischen Klängen bis zu kraftvollen Ensemblepassagen.

    Mit viel Konzentration und Spielfreude präsentierten sie ein vielfältiges Programm auf unterschiedlichen Schlaginstrumenten. Die beiden Ensembles bildeten dabei stimmungsvolle Höhepunkte und zeigten eindrucksvoll das Zusammenspiel in der Gruppe.

    Ein gelungener Einblick in die kreative Arbeit der Schlagzeugklasse.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 21. Juni 2025

    Auftritt am Jugendfest Rheinfelden 2025

    Am Samstag, 21. Juni 2025, nahm das Klarinettenensemble der Musikschule Unteres Fricktal mit einem stimmungsvollen Auftritt am Jugendfest Rheinfelden teil.

    Das diesjährige Fest stand unter dem Motto «Mir sind Füür und Flamme» – und genau diese Begeisterung war auf der Bühne am Hauptwachplatz spürbar.

    Um 14:40 Uhr eröffnete das Ensemble sein Programm mit A Whole New World aus Aladdin. Es folgten das feurige Tico Tico, sowie die bekannten Stücke America und Somewhere aus West Side Story. Ein fröhliches Disney-Medley rundete den Auftritt ab und sorgte für gute Laune beim zahlreich erschienenen Publikum.

    Bild vergrössern
    Bild, Ecke
  • 15. Juni 2025

    Doppelsieg für die Jugendband Wegenstettertal

    Die Jugendband Wegenstetertal zeigte am 15. Juni 2025 am Musikfest in Soorsi eine starke Leistung und durften einen Doppelsieg nach Hause nehmen.

    Am vorletzten Wochenende nahm die Jugendband am ausserkantonalen Musikfest im Kanton Luzern teil. Früh am Morgen begann der Tag für die Musikant:innen, weil wir die Konzertvorträge eröffnen durften. Um 5:00 Uhr ging es mit dem Car nach Sursee. Trotz der verschlafenen Gesichter war die Vorfreude auf den Auftritt gross.

    Anschliessend war es so weit. Um 08:30 Uhr präsentierten wir unseren Konzertvortrag. Wir konnten die Jury mit den Stücken „Cloud Pictures" von Thomas Rüedi und „Like the Eagle, We Soar and Rise" von Satoshi Yagisawa von unserem Können überzeugen.
    Nach einer Stärkung in Form eines leckeren Mittagessens kam es um 14:45 Uhr zum zweiten Höhepunkt unseres Tages: die Marschmusik. In der prallen Sonne von Sursee spielten wir den „Rumisberger-Marsch" von Walter Joseph. Die jungen Musikant:innen wurde kräftig von der Musikgesellschaft Wegenstetten (MGCW) sowie von einigen Fans angefeuert.

    Unseren Einsatz hat sich spätestens beim Rangverlesen ausgezahlt. Wir konnten den ersten Rang in der Marschmusik (3. Klasse) mit einer Punktezahl von 80.3, sowie den ersten Rang im Konzertvorspiel (3.Klasse) mit einer Punktezahl von 169.3, abräumen. Natürlich durfte das Feiern auf den grossen Sieg mit der Musikgesellschaft Wegenstetten nicht fehlen. Glücklich, stolz und zufrieden fuhren wir ins Fricktal zurück.

    Bericht geschrieben von Lena Schreiber

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 12. Juni 2025

    Windband on tour

    Unsere musikalische Reise nach Katalonien.

    Über Auffahrt durfte die Windband der Musikschule Unteres Fricktal am Europäischen Jugendmusikfestival Ritmiks 2025 in Katalonien teilnehmen – ein Abenteuer, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Anreise & Festivalstart
    Nach einer langen Busfahrt kamen wir am Donnerstagmorgen in Piera an. Trotz eines platten Reifens auf dem Weg zur Eröffnungsfeier in Vic liessen wir uns die Laune nicht verderben. Beim Umzug durch die Altstadt und den Konzerten auf dem Plaça Major waren wir mittendrin.

    Strand, Sonne & Musik
    Freitag war Strandtag in Tarragona – inklusive Generalprobe in der Sonne. Am Abend spielten wir auf dem Plaça de la Font: Stücke wie Swiss Lady mit Alphörnern und Bugler’s Holiday mit Trompetensoli kamen super an. Danach genossen wir lokale Spezialitäten in kleinen Gruppen – endlich etwas anderes als Festival-Sandwiches!

    Abschluss in Manresa
    Nach einem weiteren Auftritt am Samstag in Abrera ging es zur grossen Abschlussfeier nach Manresa. Musik, Tanz, Tracht und Alphornklänge – wir waren Teil eines bunten, europäischen Miteinanders.

    Mit Musik verbinden – und verabschieden
    Am Sonntag traten wir müde, aber erfüllt die Heimreise an. Was bleibt, sind unvergessliche Erlebnisse, neue Freundschaften und der Stolz, Teil dieses Festivals gewesen zu sein.

    Geschrieben von Annika Enderle

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke

  • 5. Juni 2025

    Frühsommerkonzert der Jugend-, Junior- und Greenhornband im Tal

    Donnerstag, 05. Juni 2025 | 18:00–19:00 Uhr, Turnhalle Zuzgen

    Am Donnerstagabend erfüllten die Klänge der Greenhorn-, Junior- und Jugendband das Tal mit Musik und Begeisterung. In einem stimmungsvollen Konzert präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können vor einem zahlreich erschienenen Publikum.

    Den Auftakt machte die Greenhorn-Band, gefolgt von der Juniorband, die mit viel Spielfreude und Präzision überzeugte. Den krönenden Abschluss bildete die Jugendband, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire beeindruckte und das Publikum mitriss.

    Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten – insbesondere an die Dirigenten und die vielen Helfer im Hintergrund – für diesen gelungenen musikalischen Abend. Die positive Resonanz aus dem Publikum zeigt: Die Nachwuchsarbeit in der Musik lebt und begeistert.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 2. Juni 2025

    «EVERY DAY HEROES» – Theaterstück über Zivilcourage & Alltagsmut

    Mut. Tapferkeit. Menschlichkeit.
    In «EVERY DAY HEROES» erzählt die Theaterwerkstatt Rheinfelden gemeinsam mit dem Theaterkurs der Musikschule unteres Fricktal von den kleinen und grossen Heldentaten des Alltags – mit Witz, Tiefgang und viel Herz.

    Basierend auf Improvisationen der Teilnehmenden, entwickelt von Theaterpädagogin Eeva Szeszak, entstehen Blitzlicht-Szenen, die berühren, zum Schmunzeln bringen – und zum Nachdenken anregen.

    Vorstellungstermine:
    Premiere: Fr, 13. Juni 2025 – 20:00 Uhr
    Sa, 14. Juni – 20:00 Uhr
    So, 15. Juni – 19:00 Uhr
    Fr, 20. Juni – 20:00 Uhr
    Sa, 21. Juni – 20:00 Uhr
    Dernière: So, 22. Juni – 19:00 Uhr

    Ort: Hotel Schützen, Rheinfelden
    Ticketreservation: +41 61 841 01 89 oder funtbirro@bluewin.ch
    Eintritt: Erwachsene CHF 15 / Jugendliche, AV, IV CHF 10

    20.–22. Juni: Freier Eintritt im Rahmen des Jugendfests

    Unser Tipp:
    Geniessen Sie vor der Vorstellung ein gemütliches Abendessen um 18:00 Uhr im Restaurant Schützen. Reservieren unter +41 61 836 25 25 oder schuetzen@schuetzenhotels.ch

  • 15. Mai 2025

    Vorhang auf für „Der schüchterne Drache“

    Am 19. Mai 2025 brachte der Grundkurs das Theaterstück „Der schüchterne Drache“ in der Kapuzinerkirche auf die Bühne – und sorgte für einen rundum gelungenen Abend.

    Mit viel Witz, Fantasie und Spielfreude erzählten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte eines kleinen Drachen, der lernen muss, dass man auch ohne Feuer Grosses erreichen kann.

    Das Publikum war berührt, lachte herzlich – und belohnte die Darbietung mit langem Applaus. Für eine besondere Atmosphäre sorgte Roberto Vacca mit seiner stimmungsvollen Akkordeonbegleitung.

    Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen charmanten, unvergesslichen Theaterabend.

  • Liste, öffnen

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch