Aktuell

  • Liste, öffnen
  • 20. Dezember 2024

    ARIS, Familienevent

    Dorthin, wo das Herz der Musik laut schlägt

    Am 8. und 9. Februar 2025 erwartet Sie in Rheinfelden, Kaiseraugst und Zuzgen ein musikalisches Spektakel der Extraklasse: «Aris – Reise ins Herz der Musik». Mit rund 350 Mitwirkenden, beeindruckenden multimedialen Effekten und einer fesselnden Geschichte wird dieses Familienevent zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Warum dieses Projekt so einzigartig ist und was Sie erwartet, erfahren Sie im ausführlichen Zeitungsbericht der NFZ vom 20. Dezember 2024.

  • 13. Dezember 2024

    Alfaré und das Meer der Sprache

    Rheinfelder Autorin hat ein Kinderbuch veröffentlicht

    Neben der Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuchs war Andrea Alfaré in den letzten Monaten auch massgeblich an einem grossen Projekt der Musikschule Unteres Fricktal beteiligt. Als Vorstandsmitglied schrieb sie das Skript für «Aris – Reise ins Herz der Musik», das als erzählerischer Rahmen für die multimediale Inszenierung mit rund 350 Kindern dient.

    Die Geschichte führt uns in eine Zukunft, in der künstliche Intelligenz die kreative Welt übernommen hat – Musik wird nicht mehr von Menschen erschaffen. Doch Aris entdeckt Archive, in denen Musik aus vergangenen Zeiten lebendig wird. Fasziniert begibt sich Aris auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit der Musik.

    Mehr über Andrea Alfaré, ihr Kinderbuch und ihr Engagement für dieses einzigartige Projekt erfahren Sie im ausführlichen Zeitungsbericht der NFZ.

  • 12. Dezember 2024

    Lichterglanz und Kinderstimmen

    Am Donnerstagabend, 12. Dezember 2024, wurde das «Städtli» in Rheinfelden vor dem festlich beleuchteten Rathaus zur Bühne für einen schönen Auftritt der Kinderchöre der Musikschule Unteres Fricktal.

    Vor einer riesigen, prachtvoll geschmückten Tanne – funkelnd mit Lichterketten und roten Kugeln – versammelten sich 75 Kinder in Weihnachtsmützen. Mit strahlenden Gesichtern präsentierten sie ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern.

    Die Harmonie und Lebensfreude der Kinder zogen die Zuschauer in ihren Bann. Eltern und Passanten blieben begeistert stehen, zückten ihre Handys und summten leise mit. „Es war einfach zauberhaft“, schwärmte eine Besucherin. „Die Kombination aus der wunderschönen Kulisse und den glücklichen Kindern war einmalig.“

    Foto Markus Raub/www.rmp.swiss
    Galerie betrachten
    Bild, Ecke

    Foto Markus Raub / rmp.swiss

  • 11. Dezember 2024

    Komponieren, ausprobieren und lernen

    Am 7. Dezember 2024 fand in der Musikschule ein Kompositions-Workshop unter der Leitung von Leonid Kelerman statt.

    Der Höhepunkt des Vormittags war die gemeinsame Eigenkomposition "Blues am Rhy", inspiriert von der Umgebung Rheinfeldens.

    Die Teilnehmenden kombinierten klassische Blues-Elemente mit kreativen Ideen. Das Bonusangebot war ein voller Erfolg und eine tolle Erfahrung.

  • 9. Dezember 2024

    Einführung in die Zauberkunst

    Mit großer Begeisterung haben sich die Teilnehmenden des Bonusangebots „Vom Trick zum Kunststück – auf die Bühne“ in die Welt der Zauberkunst begeben.

    Unter der fachkundigen Leitung von Stephan Ebner lernten sie, mit alltäglichen Gegenständen wie Schnur, Bleistift und Papier verblüffende Zaubertricks zu meistern. Der Kurs hat nicht nur die Grundlagen der Zauberei vermittelt, sondern auch die Kunst des gekonnten Vorführens – und so für viele strahlende Gesichter gesorgt.

  • 2. Dezember 2024

    Adventsstimmung in Kaiseraugst

    Am 2. Dezember begeisterten die Kinderchöre von Kaiseraugst unter der Leitung von Isabel Torres mit wunderschönen Weihnachtsliedern.

    Mit strahlenden Stimmen und leuchtenden Augen verbreiteten die Kinder pure Weihnachtsfreude.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen unvergesslichen Moment – ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und festlicher Magie.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 13. November 2024

    KlangMoment & Cocktailkonzert

    Ein unvergesslicher Abend

    Am 14. November 2024 gab es gleich zwei besondere Events an der Musikschule: das KlangMoment und das Cocktailkonzert.

    Das KlangMoment bot eine tolle Mischung aus Klassik, Jazz und Pop. Mit verschiedenen Instrumenten und zwei Ensembles war für Abwechslung und tolle Stimmung gesorgt – eine ideale Gelegenheit sich zu präsentieren.

    Das Cocktailkonzert war die perfekte Wahl für Musikliebhabende, die bei einem Cocktail eine entspannte Live-Performance geniessen wollten. Die Kombination aus Musik und Genuss machte diesen Abend besonders.

    Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung im Frühling.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 12. November 2024

    Konzertbesuch der Musikschule

    Bonusangebot: Schellen-Ursli in Musik

    Am 10. November 2024 besuchten viele Kinder der Musikschule, begleitet von ihren Musiklehrpersonen, das Konzert der argovia philharmonic im Kurbrunnensaal in Rheinfelden.

    Die berühmte Geschichte vom Schellen-Ursli wurde mit feiner Kammermusik aus Streichern und Bläsern lebendig erzählt.

    Die jungen Konzertbesucher/-innen wurden aktiv eingebunden und durften ihre eigene Glocke mitbringen, um das traditionelle Glockengeläut aus den Engadiner Bergen mitzuvollziehen.

    Ein spannendes Abenteuer über Mut und Tradition, das durch Musik und Erzählung zu einem besonderen Erlebnis wurde. Ein unvergesslicher Einstieg in die Welt der klassischen Musik.

    Bild vergrössern
    Bild, Ecke
  • Liste, öffnen

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch