Ich brauche sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag.
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827) (Schweizer Pädagoge und Sozialreformer)
Es ist erwiesen, dass das Erlernen eines Musikinstrumentes wichtige Eigenschaften bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördert. Das aktive Musizieren stärkt nicht nur das vernetzte und strukturierte Denken und festigt die Konzentrationsfähigkeit, es hat auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Feinmotorik und das Wohlbefinden eines jeden Menschen. Das Spielen eines Instrumentes in einer Gruppe fördert zusätzlich soziale Kompetenzen und bietet einen wertvollen Ausgleich zum schulischen Alltag oder zur sportlichen Freizeitbeschäftigung.
Vielleicht profitieren Sie oder Ihr Kind bereits von den vielseitigen Angeboten unserer Musikschule und zählen zu unseren wertvollen und treuen Botschaftern. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.
Ansonsten können Sie und Ihr Kind bei uns an der Musikschule Ihr Lieblingsmusikinstrument erlernen. Wir haben für jede Person das passende Instrumentenangebot. Sie erhalten individuellen Einzel- und Gruppenunterricht, in der Regel in Ihrer Wohngemeinde.
Der Kanton Aargau und die Gemeinden Rheinfelden, Kaiseraugst, Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten schätzen die wertvolle Arbeit der Musikschule und tragen deswegen rund 70% der Kosten.