Geige Bratsche

  • Geige Violine
Dia-Show, vorheriges

Verwandte Angebote

  • Liste, öffnen

    Quickfacts

    • Einstiegsalter: ab dem 1. Kindergarten
    • Tarife: Subventionierter Unterricht bis zum 20. Lebensjahr, Erwachsenenangebote (auch als flexible Abonnemente)
    • Monatsmiete / Neupreis: Ab CHF 20.00.- / ab CHF 800.-
    • Wo: Rheinfelden, Kaiseraugst, Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten
    • Wann: Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart
  • Liste, öffnen

    Details

    Die Geige (Violine) wird auf der Schulter aufgelegt. Mit einem Bogen, welchen man in der rechten Hand hält, werden die vier Saiten gestrichen oder auch mit den Fingern gezupft. Mit der linken Hand werden die Saiten zur Veränderung der Tonhöhe gegriffen. Mit der linken Hand werden die Saiten zur Veränderung der Tonhöhe gegriffen. Die Violine ist das kleinste und höchste Streichinstrument (Sopran). Man sagt, der Klang der Violine sei dem der menschlichen Stimme sehr ähnlich.

    • Stile: Das Instrumente eignet sich solo, in Ensembles, im Orchester, im Jazz und in der Volksmusik. Heute wird auch im Pop-/Rock-Bereich häufig mit Violen gespielt.
  • Liste, öffnen

    Weiterführende Angebote

  • Liste, öffnen

    Video-Beispiele

    • Fritz Kreisler - bezaubernd

    • Alfa Romeo A8 Disco Volante? Ferrari 812? Bugatti Chiron? Nein…

    • Streichquintett von W.A. Mozart

    • Bratschenkonzert von Bélà Bartók

    • Die "Tzigane" von Maurice Ravel aus dem Jahre 1924

  • Liste, öffnen

    Tarifdetails Kinder & Jugendliche

    Ergänzungsfächer

    Folgende Angebote können auf Wunsch zusätzlich und kostenpflichtig besucht werden. Es ist eine separate Anmeldung erforderlich.

    • Zweitinstrument

      • Einzelunterricht Tarifübersicht, Info

        Wöchentliche Unterrichtszeit pro Teilnehmende(r).
        Kann nur als Ergänzungsfach zu MU-UF I, II oder III (siehe weiter oben) gebucht werden.

      • Einzel-Unterricht Tarifübersicht, Info

        Wöchentliche Unterrichtszeit pro Teilnehmende(r).
        Kann nur als Ergänzungsfach zu MU-UF I, II oder III (siehe weiter oben) gebucht werden.

      500 CHF
    • Band / Ensemble

      • 25 - 50 Min.
      • Gruppenunterricht Tarifübersicht, Info

        Wöchentliche Unterrichtsdauer abhängig der jeweiligen Formation und der Anzahl der Teilnehmenden.
        Kann nur als Ergänzungsfach zu MU-UF I, II oder III (siehe weiter oben) gebucht werden.

      60 CHF
    • Zusatzangebote

      • individuelle Kursdauer
      • individuelle Kursgrössen Tarifübersicht, Info

        Alle Zusatzangebote können kostenpflichtig auch separat gebucht werden.
        Kann nur als Ergänzung zu MU-UF I, II oder III (siehe weiter oben) gebucht werden. Bei den Angeboten MU-UF II sind ein bzw. bei MU-UF III zwei Zusatzangebote pro Semester bereits inbegriffen.

      30 - 90 CHF

    Hinweise

    Vorgängige Angebote gelten für alle Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Lebensjahr aus den Gemeinden Rheinfelden, Kaiseraugst, Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten sowie für alle 6. - 9. Klässler mit Wohnsitz im Kanton Aargau.
    Alle anderen Kinder und Jugendliche (Auswärtige) finden unter nachfolgendem Link die geltenden Tarife:

    Alle Preisangaben verstehen sich als Semester-Gebühren. Die Tarife beinhalten den Mitgliederbeitrag von CHF 20 pro Semester.

    Familienermässigungen

    Ab einer weiteren Angebotsbelegung (MU-UF I, II oder II) oder ab einer Zweitinstrumentalbelegung (als Ergänzungsfach) innerhalb der eigenen Familie gelten folgende Reduktionen auf die Gesamtsumme aller Belegungen:
    - 5% bei 2 Belegungen
    - 10% bei 3 Belegungen
    - 15% bei 4 Belegungen
    - bis maximal 35%

    Finanzielle Unterstützung

    Für Eltern, die sich den Unterricht für ihre Kinder nicht oder nur teilweise leisten können.

    Für Eltern, die sich die Instrumentenmiete oder Lagerteilnahmen für ihre Kinder nicht oder nur teilweise leisten können.

    Für Personen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung.

  • Liste, öffnen

    Tarifdetails Erwachsene

    Unterricht als Abonnement (3er, 6er, 9er oder 12er)

    Erwachsene, die sich für Musikunterricht interessieren, sind oft von ihrer beruflichen und familiären Belastung her nicht in der Lage, den Unterricht in einem starren Stundenplansystem wöchentlich während der Schulzeit zu besuchen und riskieren somit, Lektionen ausfallen lassen zu müssen. Für diese haben wir eigens ein flexibles Abonnement-System kreiert. Mit dem Abonnement kaufen Sie eine Anzahl Lektionen zu 25 oder 40 Minuten Unterricht, die im Einzelunterricht bezogen werden.

    1. 1.

      Die Musikschule vermittelt Ihnen eine passende Lehrperson.

    2. 2.

      Sie besprechen mit der Lehrperson Ihre Bedürfnisse und Wünsche.

    3. 3.

      Gemeinsam mit der vermittelten Lehrperson reservieren Sie Unterrichtstermine und allenfalls Ersatztermine im Vorfeld.

    4. 4.

      Sind die Punkte 1-3 erfolgreich abgeschlossen, erfolgt die Anmeldung:

    • Einzelne Unterrichtseinheiten für Erwachsene (Abonnemente)

      • 3er-Abo

        • 25 Min.

          CHF

          160.-

          *

          (6 Monate gültig)

        • 40 Min.

          CHF

          255.-

          *

          (6 Monate gültig)

      • 6er-Abo

        • 25 Min.

          CHF

          320.-

          *

          (6 Monate gültig)

        • 40 Min.

          CHF

          510.-

          *

          (6 Monate gültig)

      • 9er-Abo

        • 25 Min.

          CHF

          480.-

          *

          (12 Monate gültig)

        • 40 Min.

          CHF

          765.-

          *

          (12 Monate gültig)

      • 12er-Abo

        • 25 Min.

          CHF

          640.-

          *

          (12 Monate gültig)

        • 40 Min.

          CHF

          1'020.-

          *

          (12 Monate gültig)

    • *
      Nach Abschluss eines Abonnements wird zudem einmal pro Semester (zwischen Februar und Juli bzw. zwischen August und Januar) der Mitgliederbeitrag von CHF 20.- erhoben.

    Anmeldung und Bestimmungen:

    Das Abonnement tritt nach Eingang der Zahlung des Schulgeldes mit der postalischen Zustellung in Kraft. Sie erklären sich einverstanden, dass das vorausbezahlte Schulgeld für nichtbezogene Unterrichtseinheiten nach Ablauf der Laufzeit des Abonnements automatisch dem Musikalischen Förderfonds der Musikschule (MFF) als Spende gutgeschrieben wird. Die Lehrperson sowie die zu unterrichtende Person visieren sich gegenseitig bei jeder Unterrichtseinheit das Abonnement, welches im Doppel ausgestellt wird. Nicht eingehaltene bzw. zu spät abgemeldete Unterrichtseinheiten (mind. 24 Stunden vorher) können nicht nachgeholt werden. Der Eintritt ist jederzeit möglich und das Abonnement ist übertragbar. Der Unterricht findet in der Regel in den Räumlichkeiten der Musikschule Unteres Fricktal statt. Grundsätzlich muss das Instrument zum Unterricht mitgebracht werden (Ausnahme: Klavier, Orgel, Harfe, Schlagzeug/Perkussion o.ä.). Die Anschaffung von Musikalien für den Unterricht (wie Notenhefte etc.) gehen zu Lasten der zu unterrichtenden Person. Während der Schulferien des Bezirks Rheinfelden findet in der Regel kein Unterricht statt.

    Anmelden

    Unterricht als Semesterangebot (17-20 Einheiten pro Semester)

    Möchten Sie den Unterricht im gleichen Rhythmus wie unsere Schülerinnen und Schüler beziehen, können Sie ein Semesterangebot (zwischen 17 und 20 Einheiten pro Semester) belegen. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Folgende Möglichkeiten gibt es für Sie:

    • Unterricht als Semesterangebot für Erwachsene

        • 25 Min.

          CHF

          1'325.-

           

          (Semesterangebot)

        • 40 Min.

          CHF

          2'120.-

           

          (Semesterangebot)

        • Ensembleunterricht

          CHF

          200.-

           

          (Semesterangebot)

    Alle Preisangaben verstehen sich als Semester-Gebühren. Die Tarife beinhalten den Mitgliederbeitrag von CHF 20 pro Semester.

    Familienermässigungen

    Belegen weitere Personen innerhalb der eigenen Familie Semester-Angebote wie z.B. MU-UF I, II oder II, dann gelten folgende Reduktionen auf die Gesamtsumme aller Belegungen:
    - 5% bei 2 Belegungen
    - 10% bei 3 Belegungen
    - 15% bei 4 Belegungen
    - bis maximal 35%

    Anmelden
  • Liste, öffnen

    Tarifdetails Auswärtige Kinder & Jugendliche

    Kinder und Jugendliche, die in den Gemeinden Magden und Olsberg wohnhaft sind, können Instrumente, die an ihren Musikschulen nicht angeboten werden, an der MU-UF zu den einheimischen Tarifen belegen. Die Anmeldungen werden jeweils von der Ursprungsmusikschule an die MU-UF weitergeleitet.

    Ebenso werden alle im Kanton Aargau wohnhafte 6.-9. Klässler zu den einheimischen Tarifen an der MU-UF aufgenommen.

    Alle anderen auswärtigen Kinder und Jugendliche können die gleichen Instrumental-Angebote (MU-UF I, II und III und die weiteren Angebote) wie die Kinder und Jugendliche aus dem Einzugsgebiet der Musikschule Unteres Fricktal (MU-UF) und im Kanton Aargau wohnhafte 6.-9. Klässler belegen. Aufgrund der Subventionseinschränkung sind die Tarife aber kostendeckend und dementsprechend angepasst.

    Folgende Semestertarife gelten für die auswärtigen Kinder und Jugendlichen:

    1. 1.

      MU-UF I
      Gruppe: CHF 665.-
      Einzel: CHF 1'325.-

    2. 2.

      MU-UF II
      Gruppe: CHF 1'060.-
      Einzel: CHF 1'345.-

    3. 3.

      MU-UF III
      Einzel: CHF 2'140

    4. 4.

      Zweitinstrument
      25 Min. CHF 1'325
      40 Min. CHF 2'120

    5. 5.

      Band / Ensemble
      CHF 200

  • Anmeldefrist: 15. Mai / 15. Dezember
zum Unterricht anmelden

Lehrperson(en)

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch